Dienstag, 10. April 2007

laengst vergessene zeiten

als ich vorhin in mein zimmer kam, spielte mein radio mal wieder eins der "eiropas klasiskais hīti" , und mir schlugen die ersten paar trommeltoene des liedes entgegen- es war wie eine zeitreise in das alter von ungefaehr 12-13 jahren, als ich safri duo geliebt habe. so toll! also musste ich ja gleich mal wieder etwas neue musik aus dem netz ziehen.
desweiteren war heute der erste schultag, wenn ich es richtig gesehen habe muss ich in lettland noch 29 tage zur schule. aus der schulbibliothek holte ich mir das buch "the omen". lienbe fand es total toll, ist fast an die decke gegangen als sie erfahren hatte das es dass in der schule gibt. von den letten interessiert sich keiner fuer die englischen buecher in der schulbibliothek. laura, uebringens wahnsinnig braun aus kuba zurueck, wollte es ebenfalls am liebsten gleich durchlesen, nur linda machte ein entsetztes gesicht. war schon lustig.
in unserer algebra k.d. habe ich stolze 4 errungen, genau wie liene. wenn ich nicht den genialen blackout um die wurzel von 1 gehabt haette waere es wohl noch besser geworden :)

mein schwesterchen erfreut sich heute der volljaehrigkeitgrenze, darf nun bier kaufen aber zur zeit nicht trinken, immernoch weegn der krankenhausgeschichte. sie hat sich total ueber mein geschenk, eine kiste zum zeug verstauen und eine disturbed-cd, die ich mir mal vor ewigkeiten [letzte 2 wochen deutschland] gekauft habe, sie aber einfach langweilig fand. mamas wallace&grommit dvd wurde auch sehr freudig begruesst. kannte sie noch nicht, nur aus der werbung
erinnert mich an vic, der hatte ein video von denen :)

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren