Montag, 23. April 2007

will schlafen ... zzZZ

heute in der schule hiess es dann aufeinmal nach der dritten stunde: es ist ein konzert in der naechsten. irgendwelche daenischen schueler von einer art waldorf- oder was weiss ich was fuer eine schule haben zuerst ein voellig bloedes theaterstueck gespielt, so was ohne jeglichen sinn, die letten waeren am liebsten alle aus dem raum gerannt, das hat man ihnen angesehen. ich sagte irgendetwas zu ieva, die hinter mir stand. vor mir rozenbauma, meine literaturlehrerin. sie dreht sich um:
tu tik labi runa latviski????? [klingeling, hallo? bin seit 8 monaten hier, sage sogar ab und an etwas in deinem unterricht, verstehe dich wenn du redest und alles!] das war echt lustig. das konzert ging weiter mit einer filmvorfuehrung, der sehr lustig war. die aula hat gelacht, der teil war der allerbeste von allen. danach kam dann das richtige konzert, mit schuelerband. leider gottes hatten sie bei mir ganz ehrlich beim anfangslied schon versch*****, red hot chili peppers: californication, und hannah: freu dich nicht, es war schlecht. aber interessant anzusehen. spaeter kamen noch alle moeglichen anderen lieder, zum teil intonationsmaessig nicht ganz gerade. aber wir hatten wenigstens kein englisch. irgendwie wimmelte der tag nur so von musik, faellt mir gerade ein. in russisch machte die lehrerin [ich weiss ihren namen immernoch nicht :) ] dann eine kassette an und meinte zu einem maedel aus unserer klasse: jetzt rate, was das ist. das maedel geht auf 2 schule gleichzeitig, eine davon irgendsone spezi fuer musik. ieva riet fleissig mit, ich auch. wir kannten es aber beide nicht. dann drehte die lehrerin die kassette um, bei mir klingelte es. nur mir fiel der name nicht ein. ich sass da, sagte, ich kenne es, aber der name war weg. mir fiel ein, dass es von jeanette in deutschland gecovert wurde. letztendlich kam dann tschaikowski, schwanensee doch wieder in meinen kopf und die lehrerin war zufrieden.

auf dem weg nach hause meinte der busfahrer, als ich sagte nach garkalne [eine station] "da kannste doch auch zu fuss gehen". ja klar, ueber lettische pseudoautobahn eine stunde oder laenger [was ja nicht das problem waere, aber an der strasse geh ich nicht freiwllig lang]

zuhause legte mir vecamamma eine brief hin, der ueber einen monat bei unseren nachbarn im briefkasten war. die wohnen hier nicht richtig, sind halt nur ab und an da, und so bekam ich den brief erst jetzt. gott sei dank hatte ich ihn nicht erwartet. also, mama, lass mal ganz dezent bei oma und opa fallen dass unsere postfrau krank war, und der ersatz nicht zwischen hausnummer 2 und 2a unterscheiden konnte, sodass franz' brief in der 2 landete. war danach sowieso bei der post und habe da nochmal bescheid gesagt, dass das nicht nochmal passiert. aber ich musste sehr lachen mit vecamamma.

gerade bin ich dabei, fotos hochzuladen. also, bei "angucken" auf meine fotos gehen und angucken und KOMMENTIEREN!

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren