würde wohl koalition heißen. die haben wir nämlich jetzt. und in augen der briten gilt die als ein zeichen für unstabile regierung und was weiß ich nicht noch. tatsache ist: liberaldemokraten und konservative ziehen an einem strang. klingt interessant. hab ich glaub ich alles schon mal geschrieben aber das ist so spannend!!!
ich war heute in edinburgh und hab mich mit linda getroffen! jaja mein lindachen aus lettland war hergeflogen weil gianluca, ihr italienischer freund zur zeit hier arbeitet. zusammen haben wir edinburgh unsicher gemacht und ich habe wieder viel neues gesehen. zur belohnung hab ich jetzt meine wohnungsunterlagen komplett zusammen weil linda und ich uns gegenseitig gefallen getan haben: ich hab ihre bewerbungsunterlagen für erasmus in hamburg mit ihr ausgefüllt und sie hat meine character reference unterschrieben und ihre adresse dafür gegeben (ich hab die reference geschrieben, genau wie nadine. sollte man eigentlich nciht machen aber ich habe 2 andere gefragt und es kam nix). da war linda quasi die letzte gelegenheit :)
yoZefiNe - 2010-05-13 20:16
wir haben einen neuen PM! mr cameron von den tories. also quasi ein conservative PM für ein conservative britain. das beste war ja letztens als ich für mein politik-examen gelernt habe und ober beim conservative-kapitel in der ecke als leitthema stand: against change. was war der tory wahlspruch? vote for a change! na wenn das mal kein widerspruch ist...
cleggy ist also quasi vize PM. oder deputy PM oder wie auch immer der offizielle titel ist. naja mal sehen wie sich die koalitions-phobilen (?) mit der lib-dem-tory koalition anstellen.
desweiteren stellte ich mit verwundern fest dass hertha doch tatsache mal abgestiegen ist! hätte ich ja nicht mehr für möglich gehalten, die pfeifen zwar schon seit jahren immer auf dem letzten loch aber dass der abstieg wirklich mal kommt... ich sag nur: viel spaß an alle berliner bei zweitliga union vs hertha spielen. gott sei dank bin ich in schottland ( haha ranger vs celtic ).
yoZefiNe - 2010-05-12 10:25
tja was soll ich erzählen?
im grunde genommen ist das semester vorbei. jetzt heißt es LERNEN LERNEN LERNEN.
erfreuliche nachricht vorneweg: ich dachte ich hätte meinen politik-class-test versaut. am abend vorher fand ich heraus dass die fragen im handout "beispiele" seien. ich was davon ausgegangen dass die wie letztes jahr auch sch die endgültigen fragen waren. deswegen hab ich die uninteressanten und unrelevanten stellen in den büchern übersprungen. dementsprechned ging ich relativ einseitig vorbereitet an die sache heran. und dachte das war wohl nix. hab noch eben nebenbei ein wenig deutsche und viel lettische geschichte einfließen lassen. das ergebnis war eine 1A. so ungefähr das beste was man kriegen kann. :)
damit geht es also gestärkt ins politik examen. eins weiß ich: ich bin immer besser "on demand", also in stress-situationen wie z.b. klausuren als in 4 wochen zeit haben um ein essay zu schreiben. am ende fange ich noch an klausuren zu lieben...
gestern war final fling. das heißt semester abschluss party. wer da hin gehen wollte musste sich morgens um 5 anstellen um dann um 8 wenn das verkaufen los geht in der schlange zu stehen. und 25pfund zahlen. ich wollte es nicht. stattdessen haben paula, lara und ich endlich den plan wahr gemacht mal zu grillen. paula hat das sehr lecker gemacht. eine freundin von ihr, mairi, kam noch dazu. die frau ist so geil. total dünn, skaterklamotten, sommersprossen bis zum geht nicht mehr und zu diesem bild eine dunkelrot-ginger-farbene mähne. nett und vor allem verrückt ist sie auch, noch dazu (wie auch paula einmal) im snowboarden sehr erfolgreich unterwegs.
nach dem grillen wurde gesoffen. mach ich ja sonst nie :P
dann hatten wir noch unangenehme zusammenstöße mit besoffenen, als feuerwehrmann verkleideten schotten die ein nein nicht als nein hinnehmen. deswegen sind lara und ich seit gestern paula's frauen und selbst phallusförmige karroten konnten uns nicht vom männlichen geschlecht überzeugen. hier erlebt man echt sachen...
sonst ist es rapide zu ende. wo meine sachen unterkommen ist mehr oder weniger geklärt. ich habe eine einladung zum vorstellungsgespräch bei einer PR agentur in berlin (hoffentlich, weil die den absatz dass ich erst am 27. wiederkomme irgendwie überlesen haben). mal sehen was sie antworten. sonst eine absage oder immer noch nichts gehört. mal sehen was der sommer so bringt.
yoZefiNe - 2010-05-09 15:43
wir haben gerade tania's und bethan's flat gesehen. wer sich daran erinnern kann: sie wollten unbedingt beim abzocker-haufen grant management bleiben.
küche schimmelt, bad schimmelt, bethans fenster ist kaputt, ausgehängt an einer seite und lässt sich nicht wieder einhängen. die dielen sind total holzwurmzerfressen, teilweise bricht man ein in die dielen. der boden ist extrem anschüssig und es gibt ein vernünftiges fenster in der wohnung, alle anderen sind die typisch schotischen einfachen holzfenster, noch nicht mal alte doppelfenster wie bei uns sondern einfach!
wie kann man denn so eine wohung nehmen? sichtlich ungestrichen usw? und gesundheitsgefähredent mit schimmel?
yoZefiNe - 2010-05-01 21:39
irgendetwas wichtiges wollte ich schreiben hab aber vergessen was...
auf jeden fall hatten wir an einem freitag morgen/mittag um 11 feueralarm. sehr ungewöhnliche zeit.
HA! ich weiß wieder. also: nächste woche sind nicht nur die letzten vorlesungen sondern auch:
wahlen.
eigentlich ist das hier in GB ja immer sone labour vs conservative geschichte, koalition ist ein fremdwort und die liberalen sind immer die verlierer.
jetzt, wo zum ersten mal TV leader debates (wahlduell auf gut deuscth) ausgestrahlt wurden kann sich das ganz massiv ändern. labour und conservatives schieben sich immer gegenseitig die schuld zu. und nick clegg, der liberal leader ist der einzige der zuschauer fragen beantwortet.
mr brown, seines zeichens premierminister hat sich eine wunderbare panne erlaubt die labour eventuall den wahlsieg kosten kann: er hat bei laufendem mikro eine rentnerin die ihm just fragen gestellt hatte eine "bigotte frau" genannt. das geht jetzt hier durch die presse wie sonst nur katie price. der ausrutscher wird labour wahrscheinlich viele stimmen von rentner kosten.
das spektakel findet am 6.mai statt, donnerstag also. ich freu mich auf das ergebnis!
yoZefiNe - 2010-04-30 13:42
nadines mama ist grade hier und hat uns gestern zum essen eingeladen. voll süß von ihr :)
ich lerne noch richtig luxemburgisch hier
yoZefiNe - 2010-04-28 13:07
Ich bin wieder gut in den schottischen Landen angekommen, Christiane und ich saßen in der ersten Reihe und haben den überaus FAULEN Ryanair-Stewards und Stewardessen zugeschaut. Also wenn ich Micheal O'Leary wäre würde ich mit weniger Staff fliegen damit keiner faul rumsitzen kann und alle anderen vom Arbeiten abhalten. Macht kein gutes Betriebsklima, Geldverschwendung und keinen guten Eindruck auf den Kunden. Dass besagter Steward zu breit für sein Hemd war half bei dem Eindruck natürlich auch nicht weiter. Aber soviel zu Ryanair.
Tatsache ist, wir sind zweimal zu früh am Ziel angekommen. Das ist erfreulich wenn man am Tag vorher noch nicht weiß OB man überhaupt fliegt.
Also, jetzt aber die Zusammenfassung:
Freitag nachmittag/abend:
Erstmal mussten wir uns mit unfreundlichen Busfahrern im Flughafenbus ohne Wechselgeld rumschlagen (!!! Flughafenbus !!!). Ein Hoch auf die russischen Omas die wechseln konnten. Dann haben wir einem schottischen Rentnerehepaar das TIcket mitbezahlt, sind somit zum Reden gekommen und ich habe zum ersten Mal in diesem Kurzurlaub mit Insidertips um mich geschmissen. Im Hostel, gleich neben Centraala Stacija, 6. oder 7. Stock mit Kabinentrolley ohne Fahrstuhl erwartete uns ein wunderbar neues, sauberes und cooles Hostel. Wir hatten Betten in einem 8ter Zimmer gebucht, aber nur 3 weitere waren belegt: 2 davon waren ein junges, australisches, verheiratetes Backpackerpaar auf Weltreise. Sie kamen ebenfalls in den Genuss von Insidertips.
Nach Stärkung mit Talsu ritulis (Käse, wer ihn nicht kennt) und echtem lettischen Brot (sooo gut nach all dem Toastbrot hier) sind wir ab in die Altstadt, Sightseeing und ein wenig Shoppen bis die Läden zugemacht haben. Eine eher frühe Nachtruhe folgte.
Sonnabend:
Morgens Markt. Fleischhalle. Blumenstände. Obststände mit einem Kilo Erdbeeren für 1.50 Ls. (natürlich 500g mitgenommen, waren aber schon angematscht). Christiane war besonders von lettischen Backkünsten begeistert: Eierschecken, ganze Torten, die ganzen vielen Sorten "Maiziites" (kleine Küchlein, Zimtkringel etc.). Da mussten wir dann zuschlagen. Sowieso war Essen eines der Hauptthemen: Kaarums (ich will eine lettische Tastatur, warum geht die bei Mac nicht???), Brot, Käse, Kuchen etc.
Danach sind wir in die Alberta iela, Rigas Jugendstil Straße, dann Shoppen nach High Heels war leider am Ende eher mager ausfiel weil die gewünschten Größen meistens ausverkauft waren oder nicht passten. Aber so sind wir noch in die Krishjana Barona gekommen und haben Riga "Neustadt" ein wenig mehr erforscht.
Und schon saßen wir im Zug in RIchtung "Maajas" (Zuhause), Garkalne. Großer Empfang bei Vecamamma und Vecotevs. Dort wurden wir wunderbar verköstigt, Kartoffeln zum Sterben mit der lettischen Form von Karbonadeln: "Kotelets". Gurkensalat, Gewürzgurken, Kuchen, Kaffee... Ganz nebenbei hatte sich die ganze Familie außer Ieva und Co eingefunden, also Simona (Vecamammas und Vecotevs gemeinsame Tochter) mitsamt Mann Jaanis und Tochter Monta, 1. Und Martinjsh, der mir nach wie vor suspekte Sohn von Vecotevs mit Laura, einer der beiden Töchter. In null komma nix ging es rauf und runter. Nebenbei mussten unser Abenddate mit Linda verschoben werden weil Vecotevs uns noch zu Ieva nach Sigulda gefahren hat. Der Abschied in der Upes iela war traurig aber die Freude des Überhaupt Sehens hat überwogen (Danke Vulkan, wie du auch immer heißt...)
In SIgulda erwartete uns ein kleines, süßes, schwarzhaariges Bündelchen namens Pauls mitsamt stolzen Eltern: Ieva und Guntars. Die beiden sind ein extrem harmonisches und glückliches Paar in einer tollen Wohnung. Die 13 Jahre Altersunterschied nicht zu spüren. Ievinja ist erwachsen geworden. Dort wurden wir wieder mit Kuchen und Tee verköstigt, stolz wurden erste Fotos gezeigt und Guntars hat sehr viele Fragen an mich/uns zu unserem Studium gestellt. Er ist ein sehr netter Mann und ich wünsche den beiden einfach nur alles Gute und dass diese Harmonie bestehen bleibt. WIr werden wohl bald auf eine größere Hochzeit warten dürfen. Guntars ist Musikschuldirektor der Sigulda'er Musikschule seit Anfang des Jahres und wohl irgendwie auch in der Lokalpolitilk. Also ein guter Fang.
Danach fuhr Vecotevs uns den ganzen langen Weg nach Riga zurück, über das Gauja-Tal, Turaida, Krimulda, Ragana (Anne wohnte dort) um Christiane noch ein wenig das Land zu zeigen. Dazu ging die Sonne unter, wunderbarster Abendhimmel über einem wunderbaren Land. (Wenn ihr hiernach nicht alle nach Lettland wollt dann...).
In RIga angekommen konnten wir nur die Treppen hochrennen in den obersten Stock, schnelles in Schale werfen und weiterrennen zu unserem Date mit Linda an der Laima Uhr.
Nach einigen Schwierigkeiten trafen wir uns dann und ab ging es in die Altstadt. Die Überraschung: Liene war auch da, Lindas Freund ist Italiener und noch eine weitere (Lett.) Freundin der beiden war dabei. So zogen wir durch die Bars von Vecriga. Linda und Gianluca mussten gegen 12 weg weil Linda in Jurmala wohnt und dann der letzte Zug fuhr. Wir wussten dass Gianluca auch um 2 am Flughafen sein müsste um eine Woche verspätet seinen Rückflug anzutreten. Jaja die Vulkane... Liene, Mara oder Maija, Christiane und ich zogen noch bis ca 4 Uhr weiter um die Häuser.
Nach einer kurzen Nacht ging es dann heute morgen ein letztes Mal auf den Markt, Wollsocken kaufen stand mal wieder an. Auf meinem neuen Exemplar steht groß und stolz RIGA. Danach in den Rimi, Brot-, Käse und Schokovorräte aufstocken zum Mitnehmen. Dann waren wir noch im Lido traditionell lettisch essen, ich Pankukas, Christiane Lachs. Kaffee gab es auf dem Livenplatz im Sonnenschein mit Akkordeonbegleitung die von Beatles zu Ja igraju reichte.
Unter strahlend blauen Himmel verließen wir dann mal wieder die geliebte Stadt gen Flughafen. Dort trafen wir auch auf Gianluca und die selben Schotten wie auf dem Hinflug. Man sieht sich immer zweimal im Leben. Gianluca allerdings werden wir noch mehrmals sehen. er fängt an in Edinburgh zu arbeiten und Linda hat ihren Besuch im Mai schon angekündet.
Die Bilanz aus dieser so gar nicht kurzen Zusammenfassung: es war ein wunderschönes Wochenende in einer wunderschönen Stadt. Ich werde alles tun um in diesem Sommer nochmals hinzufliegen. Jetzt ist genug, Schlaf muss nachgeholt werden und morgen habe ich einen Test in IT SKills, Excel. Das muss ich mir nochmals anschauen. Es geht jetzt massiv in den Endspurt des Semesters, in einem Monat und 2 Tagen gehts mal wieder zum Flughafen: nach Hause in 3 Monate Semesterferien.
Gute Nacht wünscht eine glückliche, erneut verliebte (RIGA-verliebte) Fine.
yoZefiNe - 2010-04-25 20:46
gestern waren wir bei vecamamma, vecotevs, mit da war mehr oder weniger die ganze family ausser ieva und co und zu denen hat vecoevs uns dann noch hingefahren.
danach haben wir uns spontan mit linda nd liene getroffen. es war einnfach nur GEIL.
yoZefiNe - 2010-04-25 06:26
also:
wir sind gut angekommen, ob wir wieder wegkommen ist die andere frage. angeblich sollte die wolke jetzt hier her kommen aber mal sehen.
das erfreuliche: vecamamma und vecotevs sind da weil der flieger nach italien nicht geflogen ist. also werden wir hoffentlich morgen hinfahren koennen.
sonst schwelen wir im genuss von lett. brot, talsu kaese und allem anderen guten was du so kennst. ich werd fett :P und es gibt gutes bier!!!
das wars fuer heute.
yoZefiNe - 2010-04-23 19:20