Lačplesa Diena

heute ist lettischer Nationalfeiertag. Eben hab ich mir mit Vecamamma die Militaerparade im Fernsehen reingezogen, mit Rede der Praesidentin und Militaerkapelle [das Glockenspiel war viel zu hoch, wenn die das Restorchester zu tief einstimmen dann muss das Glockenspiel halt Pause machen. Das war voll peinlich!]
naja, um mal wieder zu den "schoenen Letten" zu kommen. Ich wusstes ja schon immer, die besten [in Deutschland aber uebringens genau das selbe] oder am besten aussehenden Maenner dieser Erde sind numal fast immer soldaten. So auch in Lettland :)

Bei der Nationalhymne hab ich wie jedes Mal die fieschte Gaensehaut bekommen. Ich finde die meisten Nationalhymnen, wenn man den Text kann oder nicht kann echt schlimm, klingen gorssteils total daemlich. Ich mag die deutsche [besonders die Ostdeutsche], is ja klar, weil man sich ja doch irgendwie damit verbunden fuehlt, und ich liebe die lettische. egal in welcher form, ob vorm basketballnationalspiel oder halt von der Militaerkapelle, sie ist einbfach nur eine der schoensten ueberhaupt.

heute abend werde ich mit vecamamma nach rīga fahren und da mir irgendnen konzert anhoeren, und dann noch irgendwas machen. bin aber auf jeden fall mal gespannt, gestern waren schon an den ganzen bussen die fahnen dran, wir haben unsere heute morgen auch gehisst.

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren