immer noch Lačplesadiena

ich war mit vecamamma in rīga. dort haben wir uns in der peteriskirche ein konzert vom maedchenchor des 1. gymnasiums angehoert, der chor war viel zu klein fuer die riiiiiiiiiiiiiiiiiesige kirche. ausserdem kann ich maedchenchoere sowieso nicht leiden, das klingt immer os dumm ohne maennerstimmen. das geilste war die zugabe, da war noch der beruehmteste lettische operntenor, und die haben zusammen ave maria gesungen. ich hatte erstens mal wieder schweinemaessig gaensehaut und musste fast flennen weils so schoen war. vecamamma wurde in der kirche das portemonnaie geklaut.
dann waren wir noch bei sonem echt beschissenen anderen konzert, wo die nur irgendwelche sinnigen soldatenlieder gesungen haben, draussen, es war schweinekalt. als dann beim letzten lied aufeinmal von der marseillaise geklaut wurde, hab ich vecamamma danach gefragt ob das nen grund hat. sie meinte das ist traditionell lettisch. ich hab ihr die marseillaise vorgesungen und sie war total erstaunt.
dann gings zur daugava, da ham die irgendson floss angezuendet und ins wasser gepackt, und dann noch zum schloss, wo wir in die mauer kerzen fuer die lettischen soldaten, die im kampf um die unabhaengigkeit gefallen sind, gestckt haben. da waren in der mauer dann ganz viele kerzen und da war der im grunde genommen beschissene abend schon fast wieder gut. fotos kommen irgendwann.
ausserdem im konzert mit dem maedchenchor als allerletztes lied wieder die nationalhymne, und mal wieder richtig schoen.
was ich in der peteriskirche voll gerne mal hoeren wuerde ist die orgel [ich hoffe sie hat eine, hab das noch nicht ausgekundschaftet]. das muss voll fett sein, bei der riesenkirche...
und, ich sterbe wenn ich dieses jahre kein WO [weihnachtsoratorium] kantate 1-3 hoere. [in der kirche, versteht sich] aber eigentlich hab ich auch nix gegen die konserve, solange es ne gute aufnahme ist [also quasi die, die wir in deutschland haben, ist so ziemlich die beste die es gibt]

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren