"darf ich mal bitte kurz kotzen???"

das ist ein zitat von hannah, gestern kurz nach anfang des filmes "melna dālija", the black dahlia. irgendwie war der film schon manchmal etwas eklig, aber im grossen und ganzen will ich ihn nochmal sehen. schon allein weil josh hartnett in echt sone geile stimme hat :D.
als ich damals mit viel vergnuegen pearl harbor auf deutsch gesehen hatte habe ich ihn unscheinbar gefunden, aber mochte ihn[ obwohl ich zu der zeit von ben affleck geblendet wurde]. jetzt kommt der in diesem film als junger wiesser mit einer unheimlich alten, schwarzen stimme daher und ich koennte ihn knutschen :)
das beste am ganzen film war aber definitiv das kino, kinoteatris rīga, eine mischung aus staatsoper berlin, neues palais potsdam und semperoper dresden, von innen soooooooooo toll! da wir zu frueh waren, sollten wir im gruenen saal warten, wir kamen da rein:
alles gruen, die alten berocksessel, gruene waende und decke mit gold verziert, alles leicht lettisch-angewrackt, aber sooooooo schoen!
der "kleine kinosaal", genauso gross wie grosse multiplex-kinosaele, mit doppelsofas, die ausstattung allerdings von 1970-80, aber trotzdem ok, sitze waren bequem. das soundsystem liesse etwas zu wuenschen uebrig, war aber glaub ich dolby-surround, stand jedenfalls draussen dran, aber vielleicht war damit der "grosse saal", der wegen technischer schwierigkeiten geschlossen war, gemeint. jedenfalls ein tolles kino, und billiger als der coca cola plaza am hbf.
danach sind wir noch durch die innenstadt gerannt, haben und uns in einem anfall meinerseits "die hard", stirb langsam dvd und hannah sich eine spice girls sowie iregdwas mit the best of fun[? bitte berichtigen, hanni!] gekauft. eigentlich wollte ich mir die dvd dann gestern abend zuhause reinziehen, aber ievas freunde aus sigulda waren da, oskars [mit dem sie jetzt zusammen ist], aļona, anda, inese und unsere nachbarn inga [fran krueger auf lettisch] und deren freund kaspars. wir haben uno gespielt, danach alias, sone art lettisches tabu. der fernseher lief die ganze zeit, erst kam "runaway bride", die braut die sich nicht traut, und dann ein film den ich zwar nicht kannte aber vor urzeiten mal das buch dazu gelesen habe, allerdings weiss ich weder autor noch namen und nur den lettischen filmnamen.
um 2:30 verabschiedete ich mich dann, und stolperte leicht angetrunken in mein bett, um meinen augenringen den krieg zu erklaeren. ich will ihn nicht immer mit schminke kaempfen.
die tatsache, dass ich von einem lettischen bier bedudelt werde finde ich nach wie vor peinlich, aber was soll man machen, ich kriege ja so selten welches! und 5% aljohol [oder mehr?]
heute morgen dann dreiviertel 10 [ :P, ok, an alle wessis, viertel vor 10] aufgewacht, nicht muede und ohne kater. seitdem mathe den krieg erklaert, 2 briefe beantwortet, wurde von besuch fuer ieva gehalten, als der irrtum dann aufgeklaert wurde fuer mein super-lettisch gelobt, dann wurde wieder dampf abgelassen dass die russen zum teil schon 50 jahre hier wohnen und kein wort lettisch koennen und ich mit 5 monaten schon laber und laber und laber.....
heute abend dann actionstunde, die hard!!!!
morgen zu hannah, meine tuete von mama mit gebiss usw. abholen und die zweite woche schule um zweiten halbjahr und wieder tag fuer tag der mitte und dem ende meines jahres entgegen.
holdriho, in schreiblaune!
und gut gelaunt, am liebsten wuerde ich pfeiffen,a ber darf ich ja zuhause nicht weil wir ansonsten nach lettischen regeln arm werden und vecotēvs ausserdem mit im zimmer sitzt und das ja dann gleich mitkriegen wuerde...
also nur im kopf pfeifend,
tote hosen in den ohren und quatsch im hirn
dat fīnschn

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren