die oppas

in rģa gibt es viele gruselfiguren, meistens obdachlose. mein lieblingsbeispiel dafuer ist der "nasenoppa", dessen nase nicht wirklich besteht, es ist nur ganz duenne haut die sich ueber ein knochen-knorpel-gerippe zieht. dieser herr ist alles menschen, die regelmaessig im zentrum aufhalten bekannt, aber eigentlic, trotz seines schauderhaften aussehens echt klasse.
lieblingsaufenthaltsort fuer diese herrschaften ist der aufgang zu meinem gleis, 11.perons, 1.ceļa. dort hocken sie immer. heute, auf dem weg von kino [wollt ihr spass? guckt "shooter"! ich liebe mark wahlberg :) ] gab es dann einen, den ich noch nie gesehen hatte. nennen wir ihn mal tanz-schaukel-drogen oppa. der sass auf der treppe und bewegte sich im regelmaessigen rhythmus, zweimal aufwaerts, einmal seitwaerts, einen komischen schlenker und das ganze von vorne. ich musste echt lachen, bei seinem sitztanz :) die sind schon eine bereicherung des stadtlebens, die oppas. vor allem bei sonem s*****wetter wie regen, kalt und WIND! :( grummel
Branvan (Gast) - 2007-05-05 16:01

Oppas?

Na ja.... Die Menschen als "Oppas" zu bezeichnen. Mir tun die Gestalten jedenfalls sehr leid. Angefangen von der tanzenden Frau in der Nähe der Freiheitssäule bis hin zu den erbarmenswerten Gestalten am Bahnhof. Dort habe ich gerne mal ein paar Sentimes über. Das ist so ungewfähr nüscht aber den Menschen hilft es vielleicht ein bisschen. Und wenn sie sich davon Alkohol und Zigaretten holen? So What. In dem Alter hat man was besseres verdient aber leider ist das in Lettland noch nicht angekommen.

Liebe Grüße und noch viel Spaß hier

Tobias


fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren