der kampf um die nutella
es war einmal eines schönen, sonnigen morgens dass sich ein typischer deutscher staatsbürger in den schottischen landen auf ein typisch deutsches nutella frühsück freute. normalerweise würde jener staatsbürger sich sein brot und die butter aus der küche holen, und dann das bestreichen mit nutella in seinem zimmer zelebrieren. so jedoch nicht an jenem schönen sonnigen tag. nein, diesmal stand die nutella aus irgendeinem nicht weiter bekannten grund im küchenschrank.
als also jener besagte staatsbürger das brot geschnitten, die butter geholt und den küchenschrank aufmachte kam der schock: gähnende leere. zumindest was die nutella anging. wie konnte das sein? war die nutella doch auf ungeklärten wegen zurück an seinen angestammten platz ins zimmer gelangt? oder war sie von den übelwollenden mitbewohnern geklaut? die suche im zimmer war erfolglos, in der restlichen küche war auch nix zu finden. der tag des staatsbürgers war zerstört. kein nutella-frühstück. dafür billige cornflakes...
im weiteren verlauf des tages stellte sich jedoch heraus dass die nutella nicht das einzige fehlende lebensmittel aus der küche war. nein, anderen fehlte der gesamte (fleischliche) kühlschrank-inhalt. das ließ auf das geschlecht des diebes schließen: es konnten nur männlcihe diebe sein, die viel wert auf fleisch und supernoodles legten, denn auch diese fehlten in der küche.
am nachmittag dann platzte einem der schottischen staatsbürger die geduld: er rannte, im schlepptau mit einem luxemburgischen staatsbürger, hinunter in die feindliche, dreckige küche im 5. stock. zurück kamen sie mit eindeutigen beweisen. und des deutschen nutella. der tag war gerettet. zumindest für den deutschen staatsbürger. er hatte seine nutella wieder und freute sich auf ein typisch deutsches frühstück am nächsten morgen, auf jeden fall mit nutella und hoffentlich mit allen anderen lebensmitteln.
und die moral von der geschichte: änder niemals deine gowohnheiten. oder schließ die nutella weg.
als also jener besagte staatsbürger das brot geschnitten, die butter geholt und den küchenschrank aufmachte kam der schock: gähnende leere. zumindest was die nutella anging. wie konnte das sein? war die nutella doch auf ungeklärten wegen zurück an seinen angestammten platz ins zimmer gelangt? oder war sie von den übelwollenden mitbewohnern geklaut? die suche im zimmer war erfolglos, in der restlichen küche war auch nix zu finden. der tag des staatsbürgers war zerstört. kein nutella-frühstück. dafür billige cornflakes...
im weiteren verlauf des tages stellte sich jedoch heraus dass die nutella nicht das einzige fehlende lebensmittel aus der küche war. nein, anderen fehlte der gesamte (fleischliche) kühlschrank-inhalt. das ließ auf das geschlecht des diebes schließen: es konnten nur männlcihe diebe sein, die viel wert auf fleisch und supernoodles legten, denn auch diese fehlten in der küche.
am nachmittag dann platzte einem der schottischen staatsbürger die geduld: er rannte, im schlepptau mit einem luxemburgischen staatsbürger, hinunter in die feindliche, dreckige küche im 5. stock. zurück kamen sie mit eindeutigen beweisen. und des deutschen nutella. der tag war gerettet. zumindest für den deutschen staatsbürger. er hatte seine nutella wieder und freute sich auf ein typisch deutsches frühstück am nächsten morgen, auf jeden fall mit nutella und hoffentlich mit allen anderen lebensmitteln.
und die moral von der geschichte: änder niemals deine gowohnheiten. oder schließ die nutella weg.
yoZefiNe - 2010-05-23 17:16
Finchen mein Gurkenherz! Es heißt DAS Nutella! ;)
Hehe, dann muss ich ja wohl bald mal deine neue Adresse ausprobieren und dir n Kärtchen schicken, wa?
Muchas Buchas!