Freitag, 8. Dezember 2006

viel is passiert...

jow!
time has passed quickly, and i'm fuckin' busy, which i very like. on monday, i finally saw JAMES BOND! I LOVE IT!
i had my first visit at a latvian doctor, luckily that i wasn't ill, it was hannah, she has mandelentzuendung. but, to be honest, i suppose that i'll be ill latest on sunday, mittelohrenentzuendung, haven't had for years, my one ear is aching, and so...
on tuesday, i was at some meeting of the german church youth at the pfarrers flat, [huge flat, so cool] although i'm atheistic catholic i was at the protestantic pfarrer. [i'm more protestantic than catholic]
was quite nice, funny people, met one of the other exchange students who just moved from liepāja to rīga, babīte, living next door to where i spend my first days.
wednesday i had my home day, school at 12:30 until 17:10, after that it's usually not worth to do sth else than goin' home.
thursday [ceturdiena], i visited hannah in mārupe, when i came there i thought, oh my goodness, why is here so much of those stupid x-mas lights and in garkalne not? then i realized:
in garkalne are far more russian people livin', who have x-mas somewhen in january.
and, today, i've been first time at lienes, we watched "desperado" and then we went to lindas, where we drank gluehwein, and had another movie, love...actually.
was quite nice. tomorrow is YFU meeting. actually, hannah and me wanted to go to tukums, to bake with sarah, but we can't. žel! [pity!]

Dienstag, 28. November 2006

just realized

ak dievs!
just realized what the fuck i'm doing here!
why aren't i at home, celebrating x.mas with my fam???
but instead i'm here, at the ass of the world, missing all that fuckin' x- mas stuff i did at home, my grandparents, x-mas market,....
help me somebody!!

Montag, 27. November 2006

totensonntag

yow, just decided to switch to English, but totensonntag can't be translated probably...
it was really cool, vecamamma came home at around 6 and asked me to drive to the graveyard with her, to put some flowers and lit candles for the death. and it was, of course, dark. she was afraid.
as you know, i love graveyards, on day and on night. so we went there, and it was so fuckin' beautiful, a little bit foggy and all those candles!!! a little hill in the center of the yard, on which we went to some graves of ancestors and some [ex] friends, and from there you could see over the whole yard!
great.
so bad i didn't take any camera with me, i was thinking of!
[pictures would have been shaken anyway, but who cares????]

Freitag, 24. November 2006

Rīga: FESTUNG!!!!!

tja, morgen geht der alptraum los: nix geht mehr, NATO treffen. innenstadt ist zu, angeblich ueberall sniper [scharfschuetzen], keine busse in die innenstadt, 3 tage schulfrei und vermutlich langeweile pur. eigentlich wollten wir ievas zimmer renovieren aber vecotevs muss genau wegen des NATO treffens am flughafen arbeiten, jede verfuegbare sicherheitskraft wurde eingezogen. [sowieso hab ich noch nie irgendwo soviele sicherheitskraefte arbeiten sehen wie in rīga. ausserdem regnet es seit ungefaehr 2 tagen ununterbrochen, eine einzige pfuetze. halt so wie man ueber london redet. UND DAS KOENNTE ALLES SCHNEE SEIN!!!!!!! heute wollten wird [linda, liene, ich] ins kino. ich bin in jugla, hol meine fotos ab: linda schreibt: srry, kann nich!!! hoffe liene kommt! bin im bus in die stadt, fast da: liene schreibt: srry, kann nich! ich also ruf hannah an um die chance zu nutzen den neuen james bond zu gucken [mit ihr], bin schon fast zuhause, srry, kann nicht.
SHIT HAPPENS
und bei mir besonders haeufig!
nu ja, jetzt verkruemel ich mcih hier zuhause, freu mich dass es drinnen nicht regnet und werde vermutlich den ganzen abend lesen [oder glotzen, wie auch immer]

Freitag, 17. November 2006

wiedermal die gueterzuege

hab heute mal mitgezaehlt wie viele wagons [allerdings hat der keinen spass gemacht, ich stand [mal wieder] an falscher stelle, und ausserdem ist der krass langsam gefahren]. jedenfalls bin ich bei 63 wagons stehengeblieben.

dann hat mich son sone omma auf russisch ueber den zug angequatsch, ich sag : nesaprotu [ich verstehe nich], dann wechselt sie zu lettisch, verstehe alles ausser das verb. sag halt einfach ja, sie fragt nichmal, ich wieder ja. na ja, sie geht weg und mir wird klar, sie hat gefragt ob der zug nach riga shcon gefahren ist, und ich hab ja gesagt [es war 18.45, sie hat gefragt ob der 19.11 zug schon weg ist].
jedenfalls dachte ich mir dann: uschi, du bist hier in LETTLAND, da redet man menschen auf der strasse zuerst in LETTISCH an und dann auf russishc, und nich umgekehrt. geschieht dir recht.
mit dem gedanken bin ich dann sehr befriedigt um 19.11 in den zug in richtung riga gestiegen :)

Montag, 13. November 2006

die besten varianten um ohne drogen viel spass zu haben

man steht morgens am bahnhof und wartet auf seinen zug, der einen nach rīga in die schule bringt. dann hoert man sie kommen, die gueterzuege. [meistens nur einer]
die meisten menschen gehen dann vom bahnsteig runter, weil der ca 2 m breit ist und halt auf der einen seite der gueterzug in voller geschwindigkeit [ich will nich wissen was passiert wenn da mal ne alte oma nich schnell genug ueber die gleise ist]. man sieht den zug kommen, und kriegt angst, das ding ist riesig und schnell. man dreht sich mitm ruecken zum fahrtwind, die wagon brausen an dir vorbei, du weisst nie: was kommt als naechstes? der boden bebt, die gleise biegen sich verdaechtig, man spuert die kraft des zuges am ganzen koerper. auf einmal isser weg. man steht da. und is
HIGH

Samstag, 11. November 2006

immer noch Lačplesadiena

ich war mit vecamamma in rīga. dort haben wir uns in der peteriskirche ein konzert vom maedchenchor des 1. gymnasiums angehoert, der chor war viel zu klein fuer die riiiiiiiiiiiiiiiiiesige kirche. ausserdem kann ich maedchenchoere sowieso nicht leiden, das klingt immer os dumm ohne maennerstimmen. das geilste war die zugabe, da war noch der beruehmteste lettische operntenor, und die haben zusammen ave maria gesungen. ich hatte erstens mal wieder schweinemaessig gaensehaut und musste fast flennen weils so schoen war. vecamamma wurde in der kirche das portemonnaie geklaut.
dann waren wir noch bei sonem echt beschissenen anderen konzert, wo die nur irgendwelche sinnigen soldatenlieder gesungen haben, draussen, es war schweinekalt. als dann beim letzten lied aufeinmal von der marseillaise geklaut wurde, hab ich vecamamma danach gefragt ob das nen grund hat. sie meinte das ist traditionell lettisch. ich hab ihr die marseillaise vorgesungen und sie war total erstaunt.
dann gings zur daugava, da ham die irgendson floss angezuendet und ins wasser gepackt, und dann noch zum schloss, wo wir in die mauer kerzen fuer die lettischen soldaten, die im kampf um die unabhaengigkeit gefallen sind, gestckt haben. da waren in der mauer dann ganz viele kerzen und da war der im grunde genommen beschissene abend schon fast wieder gut. fotos kommen irgendwann.
ausserdem im konzert mit dem maedchenchor als allerletztes lied wieder die nationalhymne, und mal wieder richtig schoen.
was ich in der peteriskirche voll gerne mal hoeren wuerde ist die orgel [ich hoffe sie hat eine, hab das noch nicht ausgekundschaftet]. das muss voll fett sein, bei der riesenkirche...
und, ich sterbe wenn ich dieses jahre kein WO [weihnachtsoratorium] kantate 1-3 hoere. [in der kirche, versteht sich] aber eigentlich hab ich auch nix gegen die konserve, solange es ne gute aufnahme ist [also quasi die, die wir in deutschland haben, ist so ziemlich die beste die es gibt]

was man hier nich so alles lernt :)

whenever you see a rainbow, you need to remember that GOD is having a gay sex.....

Lačplesa Diena

heute ist lettischer Nationalfeiertag. Eben hab ich mir mit Vecamamma die Militaerparade im Fernsehen reingezogen, mit Rede der Praesidentin und Militaerkapelle [das Glockenspiel war viel zu hoch, wenn die das Restorchester zu tief einstimmen dann muss das Glockenspiel halt Pause machen. Das war voll peinlich!]
naja, um mal wieder zu den "schoenen Letten" zu kommen. Ich wusstes ja schon immer, die besten [in Deutschland aber uebringens genau das selbe] oder am besten aussehenden Maenner dieser Erde sind numal fast immer soldaten. So auch in Lettland :)

Bei der Nationalhymne hab ich wie jedes Mal die fieschte Gaensehaut bekommen. Ich finde die meisten Nationalhymnen, wenn man den Text kann oder nicht kann echt schlimm, klingen gorssteils total daemlich. Ich mag die deutsche [besonders die Ostdeutsche], is ja klar, weil man sich ja doch irgendwie damit verbunden fuehlt, und ich liebe die lettische. egal in welcher form, ob vorm basketballnationalspiel oder halt von der Militaerkapelle, sie ist einbfach nur eine der schoensten ueberhaupt.

heute abend werde ich mit vecamamma nach rīga fahren und da mir irgendnen konzert anhoeren, und dann noch irgendwas machen. bin aber auf jeden fall mal gespannt, gestern waren schon an den ganzen bussen die fahnen dran, wir haben unsere heute morgen auch gehisst.

Und, hab ich vergessen

JUHU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dieses jahr mal keine "ausserordentliche faschingssitzung" aus mainz oder sonstewo im fernsehen, keine karnivalslieder im radio und was nicht sonst noch alles, sowas freut doch das herz eines bekennenenden Faschingshasser ausm Osten :))

Mittwoch, 8. November 2006

scheiss wetter

nu isses nass, der herbst kam mit karacho zurueck, ieva ist krank und ich arme sau muss jeden morgen allein ausm bett, allein fruehstuecken und allein zur schule fahren. SHIT!!!

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren