Mittwoch, 4. Juli 2007

ZUHAUSE!

seit gestern befinde ich mich nun in meinen heiligen heimischen hallen.
nach ca 2h fahrt vom wehrbellinsee durch stau, berlin und optikerzwischenstop erreichten mama und ich potsdam.
alles war fremd, der geruch, die wohnung, der garten,...
in meinem zimmer hing ein genialer willkommenswimpel, getiast von mama und britta.
irgendwann gab es essen, oma hatte ihre nudelsuppereste loswerden wollen. ich stürzte mich darauf, ein besseres willkommensessen hätte es nicht geben können. mit salat dazu. als ich den essen wollte, stellte ich fest: TOMATE!
ich: mama? hats du da tomaten rangemacht? ich ess doch keine tomaten!
kurzes gelächter, soetwas gerät halt in vergessenheit in 10 monaten.
langsam bin ich angekommen, und total verwirrt das die leute im laden deutsch reden. wenigsten haben wir gleich ein paar russen aus dem benachbarten wohngebiet getroffen, sodass ich mich etwas mehr wie "zuhause" in lettland fühlte :)

Donnerstag, 28. Juni 2007

die bilanz

eine kurze austauschjahr-bilanz, soweit ich mich erinnern kann:

23 kinobesuche
ca 40 gelesene buecher, davon 2 lettische
5 verbrauchte zahnbuersten [nie wieder billigzahnbuersten!]
einige neue kleidungsstuecke [ein top ist spurlos verschwunden, habe ich heute beim packen festgestellt. innerhalb der letzten 14 tage...]
keine ahnung wie viel liter joghurt :)
und ca 2500 euro [etwas weniger]

ich gleube mit dem gepaeck koennte es doch knapp werden. bis auf die sachen die noch nass sind, und kosmetik usw. ist alles eingepackt.
mein ruecken schmerzt, juhu! ich freue mich auf ein besseres, laengeres und vor allem breiteres bett!

Mittwoch, 27. Juni 2007

letzte zuckungen

das letzte mal rīga...
schnief, es war so geil. erst hab ich mich mit hannah getroffen, wir haben ein bisschen abgehangen, ganz patriotisch flaggen gekauft und dann bin ich abgezwitschert zu meinem letzten treffen mit linda und liene in rīga. eigentlich wollten wir den neuen tarantino-film gucken. als aber die frage kam ob wir denn nen pass mithaben, alterskontrolle! viel das dann leider flach, weil liene und ich bekanntlich alterstechnisch genau eine woche auseinander sind, beide 17.
also entschieden wir uns fuer "it's a boy girl thing", ganz knuddelige komoedie. allerdings die sorte film bei der ich mir ab und an mal die augen zuhalten muss, ich kann mir das einfach nicht angucken. dann gingen wir noch durch das schwindende sonnenlicht in die altstadt ins coffee nation, sassen und quatschten darueber wie schnell das jahr vergangen ist, was wir in berlin zusammen machen werden wenn lida ihren sprachkurs hat und liene auf der durchfahrt von sonthofen nach rīga vorbeischneit.
leider kam irgendwann mein letzter bus, und da fuhr ich ueber die brīvības iela raus in den osten, in richtung russland und estland. liebestrunken und sehr melancholisch. mein cd-player spielte mit, perfekt wie immer:

Those flashing lights come from everywhere
The way they hit her I just stop and stare
She's got me love stoned
Man I swear she's bad and she knows
I think that she knows

paldies, rīga, paldies 100000, par 14 filmas kopa [tikai kino :), tad vel wimbledon,...., par timberlake, par visu!]
PALDIES!

am naechsten tag ging das langsame abschiednehmen weiter, ekskurija nach gulbene und alūksne mit vecamamma und vecotevs. wir braucten durch das wunderschoene land, vidzēme in richtung osten, eine kurze strecke schmalspurbahn, sahen eine absolut geiles schloss in vecstāmeriena, wenn ich mal gross bin kauf ich das! auch alūksne ist total schoen, ich hielt die ganze zeit ausschau nach den dort lebenden ats, am ende rannte ich im park in sie. sehr muede ging es auf den rueckweg, nach russland waeren wir schneller gewesen als in rīga. das wetter hatte die ganze zeit gut mitgespielt, bei einem telefonat mit ieva kam heraus dass es in garkalne seit 1 h knallte und krachte sowie schuettete wie aus kuebeln. kurz spaeter fuhren wir auch da hinein, man sah die strasse nicht mehr. trotzdem fuhren wir 120 km/h. egal ob regen, strassen mit mehr schlagloechern als asphalt, sandpisten,...das ist lettland! irgendwann erinnern sich deine mitfahrer daran sich mal anzuschnallen...kaum ausgeschilderte strassen, der tiefe himmel, das verblueffte gesicht von vecamamma und vecotevs als ich mal wieder fragte warum wir nicht einfach das fenster aufmachen und nicht die klimaanlage benutzten. scheinbar habe ich das diesmal das erste mal begruendet, denn als ich sagte: das frisst doch benzin! sahen deren gesichter einfach nur genial aus, und das darauf folgende: warum hast du das nicht schon viel frueher gesagt! war noch viel besser.
wie werde ich das vermissen.
blumen am freiheitsdenkmal habe ich nicht niedergelegt, naechstes mal, aber gestern habe ich trotzdem patriotismus geheuchelt, blumen am soldatenfriedhof niedergelegt.
die zeit tickt davon in garkalne, dem haesslichsten ort in ganz vidzēme. deshalb nun atā in dieser abschiedstimmung, uebermorgen um diese zeit bin ich in frankfurt und frage mich: kur ir mana lidmašina?
und, meiner lieben mami heute noch alles gute zum 40. geburtstag!

Sonntag, 24. Juni 2007

Janji

welcome back in the world of web!
wir feiern den 14. juni, sommerwendfest in lettischen breiten. nach dem ich mir perfekt dafuer eine erkaeltung eingefangen hatte und ome immer schwaecher wird und immer weniger isst [fuettern ist mittlerweile mein job, von mir isst sie] haben wir beschlossen das fest zuhause zu begehen. also hiess es gestern: den ganzen tag backen, dann alles aufessen [ich habe mich nicht uebergessen!], bier trinken und die nacht durchmachen, eigentlich wollten ieva, oskars, aljona, anda und ich in upesciems weiterfeiern, so gegen eins fuhr uns vecamamma dahin, aber: es war langweilig, wir waren deutschlich ueber dem altersdurchschnitt und es war doch allgemeine muedigkeit angesagt. also braucten wir mit vecamamma zurueck, gingen im auto auf der rueckbank zu viert ab, und hatten sowieso 24 h lang schlagerbeschallung pur.
ieva und ihre leute verabschiedeten sich gegen 2 ins bett, wer in der janjinacht schlaeft, der wird das ganze jahr lang faul sein. da ieva das aber sowieso schon ist macht es nichts...
ich blieb noch draussen bei den "alten"am feuer sitzen. als die daemmerung vorrangeschritten war, machten auch wir uns in richtung bett. vorher musste ich noch alle traditionen durchgehen, uebers feuer springen, mein blumenkraenzchen in den apfelbaum werfen [also, entweder werde ich noch dieser jahr "einen mann bekomme'n", wie vecamamma das so schoen ausgedrueckt hat, oder in 3 jahren heiraten. sehen wir aml was nun eintritt.
heute war dann ein katertag ohne kater angesagt. zuerst durfte ich draussen in der dusche das geschirr von gestern abwaschen. muss ein geiles bild gewesen sein. dann fett fruehstueck, 4 h lang lettische thaeterauffuehrung im fernsehen und jetzt ist mein gastonkel da und es riecht nach grill. ich platze gleich...
noch 5 tage, ich will nach hause. jeden morgen die frage: mh, was machst du heute? damit es nicht so langweilig wird?
ab morgen frueh hat ieva die ganze zeit proben, ein trostpunkt fuer meine leichte genervtheit. ansonten die letzten male kino, riga, abschied von hannah nehmen langsam [heul!] und sich seelisch und moralisch auf potrsdam vorbereiten. ich will zu oma und opa, so viel steht fest.

Donnerstag, 14. Juni 2007

kill

ich könnte mich umbringen!
habe gestern hier meinen mp3 player vergessen, heute ist er weg!
eigene bloedheit, wuerde ich sagen, insofern sehr schade dass es ein geschenk von meinem lieblingsbruder und meiner lieblingsjenny war, was ich da so einfach versudelt habe. muell. aber nicht zu aendern. zeit fuer nen neuen.

Mittwoch, 13. Juni 2007

von konzerten, beifahrern und mücken

die ferien schreiten vorran, und das vielleicht geilste ereignis der ferien ist vorbei:
das TIESTO konzert!
aufgrund hannahs warnung, die wohl anscheinend auf dem placebo-konzert etwas schlapp war aufgrund fehlender ausdauer habe ich vorher angefangen zu trainieren. hat sich gelohnt, 7 stunden durchgetanzt und ich wollte MEHR! langsam wurde die koordination meiner beine allerdings etwas schwieriger [auch ohne jackie, johnie und co.]. außerdem waren meine mitmenschen ebenfalls am japsen und der zug fuhr, morgens um 5. gerammelt voll braucten wir ca 10000 verschwitzen leutschen gestapelt nach riga. dort hiess es dusche´, schlafen und den ganzen restlichen tag lang den drang zu tanzen zu verspüren [das hat bisher nicht nachgelassen]
irgendwann war ich auch mal mit sarah in der oper, lady macbeth. nicht so hundertpro mein fall, aber war sehr gut arrangiert usw. den nächsten tag verbrachten wir backend, brötchen, kuchen und brot, zum mitnehmen zu anne. ein gemütlicher weiberabend im zelt stand an, anbaden im juni und mückenalarm sowie eine kalte nacht im zelt.
gestern war ich dann mit vecamamma und ieva in lielvaarde und koknese an der daugava. auf dem hinweg nahmen wir einen tramper mit, der gestunken hat, und viel zu viel und zu laut erzählt. er hat uns zwar den weg gesagt, aber vecamamma war viel zu sehr auf das geminsam über alles und jeden aufregen konzentriert als sich den weg zu merken. wenig später zeigte ieva totale unfähigkeit, sowohl was kartenlesen und beifahrer sein anbetrifft. ich hielt den mund so nach dem motto ruhe auf den billigen plätzen. es war sehr schön, geschafft machten wir uns auf den rückweg. zurück in ogre, wo wir den sinkenden tramper rausgelassen haben kam dann eine kreuzung. mein gefühl sagte mir:
vecamamma will nach rechts fahren. ich also: links! sie: hä? quatsch, wir wollen doch nicht nach ulbroka! ich habe sie trotzdem überredet nach links zu fahren. am ortsausgang stand ein schild: ikshkjiles novads. vecamamma wieder, das ist völlig falsch! ich: da sind wir auf dre hinfahrt durchgefahren, da haben ir den typen eingesammelt, guck, rechts ist die eishalle die er uns gezeogt hat. nun, an die eishalle konnte sie sich noch erinnern und gab mir dann letztendlich recht.
zuhause angekommen lag ein brief von sophie brödel im briefkasten, aus dem ein foto der kleinen süßen laila viel. ieva und ich verliebten uns sofort in das bild. ich legte es darauf an und erzählt vecamammma davon, dass das ja soo ein schönes kind wird, mutter weiß. vater schwarz und beide schön. der kommentar war wieder bühnenreif: schade dass sich deutsche mädchen mit schwarzen zusammen tun. aufregen konnte man sich darüber ja schon gar nicht mehr, ich habs ja darauf ankommen lassen. aber ich dachte echt nur so: KILL!
sonst habe ich die schnauze voll von lettland und meiner gastfam, ich will nach hause! vecamamma nervt einfach nur noch, ständig gartenarbeit, ome kommt glücklicherweise nicht mehr aus ihrem bett raus um irgendwelche terroraktionen zu starten und ieva nervt irgendwie auch. fazit: ich versuche nicht zu hause zu sein oder im jum-ähnlichen zustand auf unserem hometrainer und zähle die tage! am wochenende gehts nach litauen, also WEG von der ganzen geschichte! paldies dievam... :P

Montag, 4. Juni 2007

sommerferien..

und ich tue nix anderes als schlafen.

ok, im moment sitze ich an hannahs pc. morgen feiert sie ihren geburtstag, das heisst morgen habe ich auch mal was zu tun. gestern aber z.b. war zo ein tag von absoluter schwaeche und nix tun koennen, kam noch nicht mal aus dem bett. den ganzen tag mit lesen und, einmal im jahr darf man das ja, fernsehen verbracht. wenigstens auf lettisch und gemiensam mit ieva. kollektives langweilen.

sonst halt wenig zu tun, es kommt noch das dj tiesto konzert diese woche, fuer dass ich mir gerade ein wenig ausdauer auf unserem tollen hometrainer antrainiere. aber wer weiss, wie ich die letten kenne wird sich da ja nicht bewegt, sondern wie ein klotz gestanden. ich freue mich sehr darauf die leute zu beobachten. vielleicht springt ja ein techno russe mit ihrem geilen trainingshosenstil fuer mich heraus... :D

Donnerstag, 31. Mai 2007

rumsen,blitzen,sommerferien

letzetn sonnabend zog ein [eigentlich zwei, aber nur das erste ist interessant] gewitter mit voller wucht über unser haus hinweg. vecamamma stolz zu vecotevs, bevor es begann: ich habe alle fernseher herausgezogen. nur beim pc wusste ich nciht wie das geht. vecotevs wir wütend: warum dann der quatsch? muss ich dann ja alles wieder hereinstecken und so! nun. das gewitter kam. direkt über unser haus. die fensterscheiben wackelten, die gläser sprangen im schrank, oskars vor schreckt im flur und der staub wackelte mit. so schnell wies kam wars auch wieder vorbei. ich verkrümelte mich auf die von mir abonierte hängematte, bei 33 grad hält man es in meinem zimmer mit direkter sonneneinstrahlung den ganzen tag lang nicht aus. irgendwann ist vecamamma am fenster: laimi [vecotevs], warum ist der computer aus und das telefon geht auch nicht? nun, das war die quittung. die fernseher sind heil geblieben, aber pc uns schnurloses telefon sind tot. also sorry wenn ich nicht zum mails beantworten komme.

die nächsten tage wurde von hitze, manchmal starker regen und ganz schnell wieder hitze sowie gewitter, faulheit, lesen und gartenarbeiten inklusive mückenzerstechen genutzt. heute war ich dann doch mal wieder in der schule. und wozu? natürlich zum zeugnis abholen, leute, ich hab sommerferien. und das die nächsten drei monate lang. wird gleich gefeiert, mit hannah. heute zum glück nicht so ätzend heiß. man könnte es schon fast als kalt bezeichnen.

wies aussieht haben wir einen neuen staatspräsidenten. wer das ist keine ahnung, nur das am regierungsgebäude mächtig was los ist, für lettische verhältnisse, mit buhrufen, fernsehteams und polizei. also uz redzeshanos, vaira vike-freiberga.

zum ende noch ein rat: guckt nicht fluch der karibik 3. er ist viel zu lang, schlecht und die handlung völlig verquert unverständlich. das einzige, für was es sich lohnt, ist latürnich captain jack sparrow, in dreifacher form aber leider immernoch etwas zu kruz gekommen. und dann gibts da noch ne tolle szene...
einsame insel im meer. sand. sonne. hitze. der soundtrack ändert sich, weg vom normalthema. bei den bilder denkt finschn an: spiel mir das lied vom tod. musik: spiel mir das lied vom tod. einfach nur herrlich.

also, gruss aus riga, der letzte monat ist angebrochen!

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren