Samstag, 26. September 2009

leere wochenenden

hallihallo aus dem gähnend leeren AKD-zellenblock. kaum einer ist da, gestern abend ging das noch halbwegs, heute ist wirklich fasr garkeiner mehr da. belgium ist snowboarden, also sind wir männertechnisch noch mehr unterbesetzt als sonst, michael ist weg, stuart grad auch, shetland 1, luxemburg und ich sind grad momenten die einzigen die hier die stellung halten.
ja, was kann man so erzählen über die letzten tage:
donnerstag abend hab ich mich mit macD und shetland ganz gut betrunken, war ein lustiger abend. shetland und ich sind seit unserer eineinhalbstündigen wäschewaschaktion unten in der wäscherei ganz gut befreundet und haben einen gemeinsamen schwarm hinter der tür zur anderen korridorseite. da shetland immer diejenige ist die bei den hiesigen saufaktionen aus denen ich mcih meistens enthalte am besoffensten ist macht das ganze ziemlich lustig weil sie dann nachts klopft und mir ihren neuesten fortschritt in sachen max erzählt oder am nächsten tag facebookeinträge findet die ihr völlig entfallen sind.
heute habe ich festgestellt dass diese woche nicht nur mein freitag [regulär] frei ist sondern auch mein montag und hab mich geärgert dass ich das jetzt erst herausgefunden habe, hätte ja mal das julchen unten im süden besuchen können. aber so habe ich viel zur interhallschen bekanntmachung beigetragen und mich mal mit unserem belgium unterhalten, der ist eigentlich ganz nett.


vorhin war ich dann mit norway [da wir uns hier immer nur noch gegenseitig mit ländernamen anreden bleib ich jetzt mal dabei, das macht das auseinanderhalten einfacher] mal im wald hinter den halls ein wenig "bergsteigen", sprich bergsteigen für mich und hügelsteigen für norway. schöne aussicht von da oben. hatte mal wieder nur mein handy dabei, deshalb gibts wieder 40 pfund phone photos. morgen gehts ganz eventuell mit belgium auf den hausberg der einiges höher ist. mal sehen ob ich ihn aus dem bett kriege.

noch ein zwei fotos:


raufklicken und dann kommen die fotos größer.

Dienstag, 22. September 2009

bilder

jetzt machen wir da mal so.
meine heizung tropft weiter fröhlich vor sich hin, ich frag mich wann die die mal reparieren sollen. hab was drunter gestellt, sonst wären die bestimmt schon längst hier gewesen weil der raum untendrunter nass wäre.



das ist meine aussicht.



das stirling castle.



mein zellchen beim einzug. mittlerweile sieht das etwas wohnlicher aus



silje und ich.
also, das ganze soll so funktionieren dass das bild groß wird wenn man mit de maus raufgeht. mal shen ob das klappt.

wo?

irgendwie ist mein eintrag von gestern weg. jedenfalls an mama: mit meiner sparkarte kann ich abheben und die bank schickt mir ne neue karte mit der das dann klappen soll.

gestern hab ich mich darüber ausgelassen dass "UK ist so teuer" ein märchen ist. es ist billig hier.

ich beginne einen neuen versuch fotos hochzuladen. wenn am rechten rand was von schottlandfotos steht dann ANGUCKEN!
gute nacht die fine

Montag, 21. September 2009

schottisches wetter

langsam geht es hier los mit dem schottischen wetter, zugezogen und grau und feinster drizzle. sprühregen.

der größte nachteil am neben der küche leben ist dass es dauernd so lecker nach essen riecht, zumal mir zur zeit einfach die inspiration zu leckerem essen fehlt mit meinem minimalistischen kochequipment.

und noch eines fällt mir ein: warum sagen immer alle dass UK so teuer ist? ich find es voll billig hier. wo kriegt man adidas-hosen für 20 pfund? das sind keine 25 euro! und beim essen und allem anderen mus man nur wissen wo es billig ist. aber teuer ist es definitiv nicht. für meinen letzten 20 pfund einkauf im tesco's hätte ich in deutschland mehr gezahlt. was nur zur zeit so teuer ist sind die ganzen clubmitgliedschaften, internet und so was man jetzt alles für das ganze studienjahr bezahlen muss.

Sonntag, 20. September 2009

fotos

igendwie klappt das mit den fotos grad nicht so wie ich es will. wird noch etwas dauern, sorry.

fotos

igendwie klappt das mit den fotos grad nicht so wie ich es will. wird noch etwas dauern, sorry.

eine woche schottland

ja, was soll man dazu sagen. ich kann mich nciht entscheiden ob die zeit viel zu schnell oder langsam vergeht, weil einerseits ist -wow- eine woche rum und anderseits fühlt es sich an als währen wir schon viel länger hier.

dennoch ist es immer wieder komisch die hasen furchtlos über den campus hopsen zu sehen, die squirrels hinterher [ein squirrel ist sowas ähnliches wie ein eichhörnchen, aber grau]. es ist sonntag abend und morgen gehen die vorlesungen richtig los.

sonnabend war ich erst beim kajak-clus ausprobieren, ich glaube ich hab mich schon mehr oder weniger angemeldet auch wenn das nicht absichtlich war, aber weitermachen wollte ich das ja sowieso als ich völlig durchnässt von einer partie kajak-polo zurückkam. ich brauche eine neue sporthose ist mir dabei aufgefallen. am wochenende gibt es kajak-trips über ganz schottland verteilt wo ich sicherlich nicht jedes mal mitfahren werde einfach wegen der finanzen, aber ich will das jetzt mal durchziehen. sollte man auch bei 25 pfund clubgebühr und dann muss ich glaub ich leider auch noch der sports union beitreten was nochmal 20 pfund oder so sind. teuer ist das studentenleben.

heute waren nadine aus luxemburg, norway [silje] und ich in stirling, eigentlich wollten wir ins schloss und uns wurde gesagt dass man als einwohner stirlings umsonst reinkommt. ist auch generell so aber der campus zählt nicht. 9 pfund war uns dann doch zuviel, zumal wir auch alle noch keinen bak account hier haben und somit etwas gucken müssen wegen abhebungsgebühren und so. danach gabs fish&chips, extrem fettig und nur gelegentlich genießbar aber lecker. dann gings zu tesco's [das soll mal einer verstehen, die geschäfte machen in der woche schon um 5 zu außer donnerstags, aber sonnatgs ist alles offen...] einkaufen und dann zurück zum campus. jetzt lese ich meine ScotlandOnSunday und bilde mich für meine dienstägliche politik-vorlesung weiter. bis irgendwann. f.

Donnerstag, 13. August 2009

der countdown läuft

es ist soweit: die ein-monats-marke ist geknackt. in 30 tagen werde ich ins flugzeug steigen und mich gen nord-westen begeben. die ersten abscheidsfeiern sind gefeiert. es ist endgültig vorbei mit der insellernerei. :(

Mittwoch, 29. Juli 2009

wundersame welt der vorbereitungen

und wieder mal mitten dabei:
auf dem weg die welt zu erkunden sind doch bürokratie-freie länder echt was tolles. wo sonst kann man sich im internet für unis, studeingebührenerstattung oder wohnheim bewerebn? -lasst mich wetten, in good old germany nicht.
womit wir bei der ankündigung des tages währen:
alles in sack und tüten.
außer natürlich bafög, aber das ist ja auch deutsche demokratie.

ich habe somit eine schottische adresse. sowie eine deutsche. und eine lettische. hab ich schonmal erwähnt dass auf meiner aufenthaltsgenehmigung für lv kein ablaufdatum draufsteht? hab ich somit eine lebenslange aufenthaltsgenehmigung für lv? bestimmt, weil ich bin ja deustch, ich hab ja geld und kann die heimische wirtschaft ankurbeln. was ja der eu-kredit auch schafft, und der kreislauf der mein kleines geliebtes land zum [bis gestern] wirtschaftlich schwächsten land der eu gemacht beginnt von vorne: leben auf pump.

aber jetzt sind wir da drüben ja nur noch die zweit-schwächsten, nachdem litauen ziemlich lange gewartet hat um sienen staatsbankrott bekannt zu geben. die wollen ja auch [noch] keine eu-mittel. jaja, das baltikum.

jedenfalls ist der sommer bald vorbei, dann heißt es abschied nehmen von belin, von potsdam, meiner family, meinen in relativ kurzer zeit doch so lieb gewonnenen freunden und ab geht es:

in die welt

Freitag, 29. Mai 2009

kad skola beidzas...

traurig aber wahr:
13 jahre schule finden auch mal ein ende. dieses ist JETZT.
mir stehen bevor: 3 monate voll mit kollosaler langeweile, mit mücken, hoffentlich arbeit und dem gedanken an meine nächste etappe in der welt:
SCHOTTLAND
i'm coming.

doch vorher eine hommage an 2 wundervolle jahre hermannswerder, die beste schul insel überhaupt...
hach, was war das schön.
ich erwähne nur:
chorfahrten löbau [ei verbibsch], marienstatt
radtour sommer 2008 mit meinen uschen
roma! 2008 kursfahrt dahin wo alle straßen hinführen [mi lasci in pace!]
abizeit, abistreich, grillparties, mädelabende, GNT bei kristina, infinity mit vivi und puella
..ich werde melancholisch.

ich habe mich nach einem jahr funkstille dazu entschlossen [während meiner kürzlich vergangenen walesreise] diesen blog für schottland wiederzubeleben. ich kann ein paar wales-erfahrungen ja mal vorne weg nehmen:

I'll do it in a minute now ma'am! ist unverständlich. absolut walisisch-unverständlich.
kreisverkehre sind chaotisch, allgegenwärtig und werden anders beblinkt als in good old germany
die häuser sehen irgendwie alle gleich aus.
schafe über schafe
kahle berge [brecon beacons]
drachen überall [selbst ich hab jetzt nen tollen plüschdrachen :D]
jedes noch so kleine städtchen hat seine high street mit shopping possibilities

Sonntag, 13. Juli 2008

one year later

jetzt bin ich seit über nem jahr zuhause. was hat sich geändert?
ich kann auto fahren,
bin vergeben
bin nicht sitzengeblieben wegen mathe!

noch 3 tage schule und dann sind endlich sommerferien.
und wo gehts hin?
nach LV natürlich!

pūt vējiņi, dzen laiviņu, aizdzen mani latvijā

fines filmrezensionen
sprachen oder andere probleme
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren